Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSitzung abgelaufen
Bitte melde dich erneut an. Die Anmelde-Seite wird sich in einem neuen Tab öffnen. Nach dem Anmelden kannst du das Tab schließen und zu dieser Seite zurückkehren.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Danke Dir sehr für diese Reihe! Ich hatte noch nie etwas vom Thomas-Evangelium gehört. Um mir den Anfängergeist zu bewahren, habe ich erst einmal nicht darüber im Internet gelesen. Anfangs viel mir der Einstieg etwas schwer, weil es eben ganz anders als das Gewohnte ist, aber nach wiederholtem Lesen und Hören fand ich es sehr spannend. Vielleicht bleiben die Videos noch eine Weile online, dann höre ich sie auf jeden Fall noch einmal alle zusammen an. Logion 24 war mein „Lieblingslogion“, das mich sehr bewegt hat. Mein Konfirmationsspruch ist Joh 12, 46 „Denn ich bin als ein Licht in die Welt gekommen, damit wer an mich glaubt, nicht in der Finsternis bleibe.“ Ich bin kein Theologe und weiß nicht, ob und wie Johannes und Thomas diese Begriffe unterschiedlich sehen, aber ich finde es schön, dass darin auch das Licht vorkommt.
Liebe Katharina, die Videos bleiben noch online und Du kannst weiterhin darauf zurückgreifen. David