Mit diesem Text möchte ich dich einladen zu einer Erkundungstour zu meiner/deiner „Seele Stern“ und diese Fragen mit in deinen Tag zu nehmen.
Kenne ich meiner Seele Stern?
Finde ich den Weg, um meiner Seele Stern zu folgen?
Welche Widerstände werden sich mir zeigen?
Antworten / Gewissheiten habe ich nicht und weiß dennoch, dass „der Weg sich beim Gehen unter die Füße schiebt“ (M. Walser).
Rilke sagt: „Wenn man die Fragen lebt, lebt man vielleicht allmählich, ohne es zu merken, eines fremden Tages in die Antwort hinein“.
Die warmen Sonnenstrahlen, die Fülle der Blüten und Pflanzen, der Duft der Felder, das alles zieht mich hinaus in die Natur.
Ich mache mich auf den Weg – empfindsam sein, spüren, erfahren – mit nackten Füßen über ein Feld oder eine Wiese gehen. Langsam – nachdenklich – wahrnehmend was ist. Die nackten Füße in einen kleinen gluckernden Bach halten, erfrischen. Meine Gedanken plätschern munter mit dem fließenden Bach und lassen sich nicht festhalten. Ich bewege diese Fragen in mir.
Kenne ich meiner Seele Stern?
Finde ich den Weg, um meiner Seele Stern zu folgen?
Welche Widerstände werden sich mir zeigen?
Beim Gehen erlebe ich, wie gut es tut die Natur mit allen Sinnen wahrzunehmen, zu riechen, zu hören, zu schmecken. Den Wind und die Sonne auf der Haut zu spüren und zu fühlen wie die Fülle des Lebens mich durchpulst. Sogar die Regentropfen fühlen sich gut an😊
Ich fühle mich lebendig- autonom - unabhängig für den Moment.
Innerlich singt es in mir: „Geh aus mein Herz und suche Freud“ …. Mein Lieblingssommerlied von Paul Gerhardt
„Mach in mir deinem Geiste Raum,..“ heißt es in einer Strophe.
Ja, so könnte ich es selbst nicht ausdrücken – ich habe eine Ahnung von einer Spur in diese Richtung.
Ich gehe weiter, folge dieser Spur und frage mich, folge ich meiner Seele Stern? Die Zweiflerin in mir meldet sich leise zu Wort.
Sterne sind und waren immer schon starke Symbole in den verschiedenen Kulturen und Religionen. Sinnbilder für höhere Mächte, Hoffnung, Glück und Wünsche. Sterne funkeln, glänzen, strahlen, erleuchten die Nacht. Da verliert sogar das sommerliche Gewitter mit dunklen Wolken und Donnergrollen seine Schrecken.
Meiner Seele Stern – ein Symbol für Zuversicht, Weite, Licht und Geborgenheit.
„Mach in mir deinem Geiste Raum,..“ lässt mich innerlich tief eintauchen und gleichzeitig erfrischen, Weite empfinden, Sensibilität entwickeln und wortlos mit mir selbst ins Gespräch kommen.
Den inneren Raum für deinen Geist öffnen und die scheinbar gegensätzlichen Gedanken und Empfindungen zu einem Ganzen verbinden und dem Zweifel einen angemessenen Raum lassen. Diesem „Stern“ möchte meine Seele gerne und freudig folgen.
Durch das Nachsinnen über meiner Seele Stern und die Erfahrung in der Natur, fühle ich mich verbunden als ein Teil der Schöpfung um mich herum und mittendrin. Sonnengesang
Der innere Raum öffnet und weitet sich!
In dieser Verbundenheit taucht der Sonnengesang des Franziskus in mir auf , inspiriert mich, weckt Dankbarkeit und Mut in mir und ich gehe meinen Weg weiter in der Gewissheit, auch „ allmählich in die Antworten hinein zu leben“ (Rilke)
Mögliche Reflektion :
Wenn du magst erkunde „Geh aus mein Herz,….“ Text und Melodie
Und/oder
den Sonnengesang im Bild und Lied.
Schaffe dir einen Raum in dem du ungestört bist und für ca. 20 Minuten bequem sitzen kannst. Konzentriere dich auf deinen Atem für ein paar Atemzüge und werde still.
Was nimmst Du mit aus Deiner Erkundung?
Wofür öffnet sich Dein Herz?
Wie folgst Du Deiner Seele Stern?
Was noch…?
Oder/Und
Gehe in die Natur, allein und ungestört . Gehe langsam und konzentriere Dich zunächst auf Deinen Atem und wenn du magst, auf die Fragen, die Dir beim Lesen dieses Textes wahrnehmbar geworden sind.
Beende Deinen Gang in die Natur mit ein, zwei bewussten Atemzügen und schreibe anschließend Deine Gedanken und Fragen auf.
Was nimmst Du mit aus Deiner Erkundung?
Wofür öffnet sich Dein Herz?
Wie folgst Du Deiner Seele Stern?
Was noch…?
Greta Menge
Die Suche nach einem Weg mir Selbst und anderen Menschen präsent und achtsam zu begegnen, führte mich vor vielen Jahren zum stillen Sitzen und zum Herzensgebet. Das Herzensgebet als immerwährendes Gebet ist seitdem meine Kraftquelle. Auch die Begegnungen und Resonanzgespräche mit Menschen, das Bewegen in der Natur, und das Singen von mantrischen Liedern (singendes Gebet) führen mich weiter auf meinem Weg. Gerne gebe ich meine Erfahrungen auch in Kursen weiter.
Danke, für die vielen schönen Anregungen.
Sehr gerne liebe Gabriele
Gerade heute wachte ich mit einem sehr unruhig flackernden Herzen auf.So werde ich deine Anregungen langsam angehen. Sie werden mir zur rechten Zeit des öfteren gute Helfer sein. Innigen Dank dir dafür.
Liebe Heidi,
der Sommer ist noch lang und die rechte Zeit wird irgendwann da sein.
So beginnt also mein Tag…nach dem Morgengebet lese ich deinen Text und freue mich nachher in den Garten zu gehen, werde mein Gesangbuch mitnehmen. Das Lied singt schon in mir. In freudiger Erwartung.. . Und ich merke meine Verwunderung über die Zeile :folge deiner Seele Stern.
Gibt es einen Leitstern für mich, meine Seele,mein Erleben , ist das mein Weg ihm zu folgen.
Ich nehme dies Bild und meine Fragen mit hinein in diesen Tag. Lg karina
Liebe Karina,
„Der Weg schiebt sich unter die Füße“ es gibt unterwegs viel zu entdecken. Viel Entdeckerfreude wünsche ich Dir.
Schon länger habe ich nicht mehr an den Sonnengesang gedacht. Ich habe dieses Gebet immer sehr geliebt!
Ich öffne mein Herz für meine Umgebung, die Menschen, Tiere und unseren ganzen Lebensraum und ich beginne mich zu freuen, weil ich da sein darf!
Dankeschön für den Impuls!!
Liebe Gertraud,
🙂 Danke und ja, der Sonnengesang hat eine unglaubliche Kraft- auch für mich.
Hallo zusammen,
ich habe all die geschrieben Worte regelrecht genossen.
Ich nehme all dies mit in den Tag und versuche, das Gesagte in nächster Zeit einzuflechten und so viel wie möglich altes und auch neues zu entdecken.
Vielen Dank liebe Greta ✨.
Liebe Petra,
Danke, das mache ich auch. Bin gerade Fahrrad gefahren,so habe ich Sonne und Wind so deutlich spüren können. Der Sonnengesang war innerlich dabei 🙂
Liebe Greta, ich danke Dir von Herzen für Deine Gedanken zum Thema „Seelenstern“, die mich mit so viel innerer Wärme erreichen, mich, samt der Zitate, Liedtexte, dem Sonnengesang und dem passenden Video dazu, anrühren und mich wirklich in diese Woche der Sommerexerzitien eintauchen lassen…
Ich empfinde so viele tiefe Impulse zum Nachdenken, daß ich eine kl.Zeit brauche, um sie zu verinnerlichen, und mich dann nochmals später melden werde.
Eine wunderbare Idee, diese Woche 4 ganz persönliche Texte zum Thema aus dem Kreis der Sangha zu bekommen. Danke auch für Deine/Eure Mühe der Überlegungen und der Zusammenzustellung ♡
Danke liebe Helga:)
Liebe Greta,
Ganz herzlichen Dank für den wunderbaren Impuls. Mir fiel sofort das Lied ein “ Morgenstern der finsern Nacht“ Gl 372
Ich wünsche mir, dass mein Seelen Stern bis auf meinen Seelgrund strahlt und mir den Weg erhellt und, das ich damit aufhören schneller sein zu wollen. Das ergibt sich aber von alleine, da ich zur Zeit sehr erschöpft bin und in einer Neuorientierungsphase ( Rente) Ganz herzliche Grüße! Ruth
Liebe Ruth, Danke für das Teilen deiner Gedanken
Liebe Greta,
auch ich möchte mich herzlich für die wunderschönen Impulse und den Hinweis auf den Sonnengesang bedanken.
Seit einigen Jahren versuche ich schon wie von Rilke geschrieben, die Fragen zu leben. Nur die Zeit für die Antworten scheint noch nicht gekommen zu sein….
Wenn ich darüber nachdenke, was mein Herz öffnet, dann sind es häufig die kleinen Dinge z. B. das Betrachten meines Gänseblümchen, dass ohne mein Zutun seinen Platz in einem der Balkonkästen gefunden hat. Jeden Morgen öffnet es seine Blütenblätter um sie abends wieder zu schließen. Es ist immer eine Freude.
Liebe Grüße
Maria
Liebe Maria,
ja, das Gänseblümchen ist etwas ganz besonderes. Es ist den ganzen Sommer da und blüht und blüht und verströmt Lebensfreude
Vielen Dank liebe Greta für diesen wunderbaren „Einstieg“ in das Sommerexerzitium.
Liebe Greta,
da gabs ja viel zum Auswählen. Geh aus mein Herz und finde Freud ist eines meiner Lieblingslieder, ich liebe Strophe 8 und 12 bis 15. insbesondere mag ich am ganzen Lied den Bogen von unserer Eingebundenheit in Zeit und Raum gespannt bis zu unserem Himmelsgeburtstag. Vielleicht schon ein Hinweis, wie ich meiner Seele Stern folgen kann, bei allem was ist den fröhlichen und schönen Seiten des Lebens Raum geben.
Die Frage hat meine Seele einen Stern, war mir heute morgen sperrig und sofort tat sich der Gedanke auf, nicht noch mehr für Innen, im spirituellen Herzen gibt´s dann Überfüllung.
Heute in der Sauna hatte ich viel Zeit zum Träumen und Sinnieren.
Da war auf einmal ganz klar. Ja, ich habe einen Seelenstern.
Oben am Himmel, er ist immer da, mal mehr mal weniger gut sichtbar. Aber er schaut mir zu, lächelt oder runzelt die Stirn. Ich kann ihn schnell finden und mich mit ihm im Herzen verbinden. Er ist ein Ankerpunkt, er wartet auf mich und verbindet mich mit dem großen Ganzen und der Ewigkeit.
Liebe Grüße
Ulrike
Liebe Ulrike,
das berührt mich sehr. Wie schön, dass du dich mit deinem Stern verbindest
Liebe Greta, besonders hat mich das Lied ( Text ) „Geh aus mein Herz… angesprochen , es zu vertiefen. Darin kommt die ganze Schöpferkraft, Welt, Leben, mittendrin bin ich, der Mensch, zum Ausdruck, da ist eine Kraft , die immer wieder neu wandelt und verwandelt, mit jedem Wimpernschlag neues Erleben. Das erspürte ich am Morgen beim Betrachten der Tautropfens in meinem Garten , diese leuchtenden Perlen am Grashalm, die sich festhalten und gehalten werden , dann das leise Säuseln der Ähren nebenan im Feld ,Vogelgezwitscher, die untereinander kommunizieren in eigener Sprache. All das erfüllte mich mit großer Freude und mit einer Verneigung brachte ich meine Dankbarkeit zum Ausdruck.
Liebe Grüße
Gabriele
Liebe Gabriele,
wir sollten in der Sangha auch mal zusammen singen:)
Mein Stern hat mich heute zum Friedhof geführt und ich habe gespürt wie verbunden ich mit Verstorbenenen, AhnInnen bin, anders als andere Menschen . Ich spüre ihre Anwesenheit. Meine Seele hat diese Verbindung und möchte sie leben.
Liebe Karina,
Danke für Das Teilen deiner Gedanken
Liebe Greta,
ich habe einen guten und bildreichen Einstieg in die Exerzitien durch deine Impulse bekommen. Vielen Dank! Nun zeigt sich der Sommer gerade besonders schön, da können die Bilder des Sonnengesangs so gut wirken. Für mich vor allem die Strahlkraft der Sonne und die Demut der Quelle, die weiter in mir wirken.
Ich habe zum ersten Mal alle Strophen von „Geh aus mein Herz…“ gelesen und war beeindruckt von der Fülle. Aber am meisten hat mich tatsächlich die Zeile, die du ausgewählt hast, berührt: „Mach in mir deinem Geiste Raum.“ Mir scheint sie wie ein Schlüssel zu allem, was Paul Gerhardt in diesem Lied geschrieben hat. Diese Sehnsucht ist schon lange meiner Seele Stern.
Liebe Felicitas,
Da haben wir etwas gemeinsam und ich fühle mich mit dir darüber auch verbunden
Wie schön wieder an den „Sonnengesang“ erinnert zu werden. Inspiriert dadurch, erzählte ich meiner Yogalehrerin davon. Und sie möchte es morgen in ihre Stunde bei der Übung des „Grußes an die Sonne “ als Gebet einfügen.
Liebe Heidi,
das ist wunderbar, den Sonnengesang als Gebet auch in andere Lebensbereiche einzubeziehen
Liebe Greta, danke für die vielfältigen inspirierenden Worte. Es macht Freude sie zu lesen.
„Geh aus mein Herz und suche Freud“ ich kannte das Lied nicht, musst an Paulus/Phil. 4,4 denken „Freut euch im Herrn zu jeder Zeit!“ wie schön!
Liebe Greta, herzlichen Dank für Deine Überlegungen und den Hinweis auf das Lied ‚Geh aus mein Herz‘. Ich hoffe, dass ich bald ruhige Zeiten am Stück finde, um den Texten in ihren Facetten nachzuspüren.