Der verwundete Heiler

18. Mai 2019

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Jede Wunde ist einerseits ein Schmerz und kann andererseits zu einer Quelle des Segens werden – nicht selten zur gleichen Zeit. Ein Heiler oder eine Heilerin kann nicht deshalb heilend wirken, weil er oder sie heil ist, sondern weil sie selber Verwundete bzw. Verletzte sind. Genau in diesem Punkt liegt die Quelle der Einfühlsamkeit und des Mitgefühls. Nicht, dass man sich Verletzung wünschen sollte, nicht, dass es schön ist, verletzt zu werden. Nein! Aber wenn es geschieht – und es geschieht – dann können wir daraus etwas Heilsames machen. Indem wir daran glauben und darum bitten, dass es in einem größeren Zusammenhang heilsam werden möge.


Das könnte Dich auch interessieren

jetzt ansehen
jetzt ansehen
{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Mein Wille geschehe!

Minikurs vom 30.6. - 4.7.2025 | Kosten: Spendenbasis
Lerne, deinen Willen zu entwickeln, um auf deinem Weg voranzukommen.

Du hast zwei Möglichkeiten, teilzunehmen – ich empfehle die Telegram-Gruppe, weil du vom Austausch sehr profitieren wirst und die Möglichkeit hast, Fragen zu stellen:

>