Ăśbung 2: Pendeln
Nimm Dir wieder Zeit ujnd setze Dich vielleicht draußen auf eine Bank oder einen Stuhl. Versuche nun zwischen der Wahrnehmung innerer Empfindungen und äußerer Objekte hin und her zu pendeln. Du nimmst etwas außerhalb von Dir wahr und lenkst dann Deine Aufmerksamkeit auf etwas Inneres (Körper, Gedanke, Phantasie...). Und wenn Du etwas Innres wahrgenommen hast, dann richtest Du Deine Wahrnehmung wieder auf etwas Äußeres ...
Beobachte den Fluss Deiner Wahrnehmung, wo wird Deine Wahrnehmung unterbrochen?
In wieweit ist die Wahrnehmung von etwas Innerem eine Antwort der Wahrnehmung von etwas Äußerem?
Wenn im außen Stille herrscht, fällt es leicht, auch innerlich still zu werden Wenn im außen Hektik und Trubel herrscht, ist das garnicht so leicht. Manchmal reagiert auch der Körper direkt als Hinweisgeber auf äußere Hektik und Stress. Die innere Stille hilft auch dem Körper sich zu entspannen.