Ăśbung 5: Identifikation
Mit dieser Ăśbung gehen wir noch einen Schritt weiter gegenĂĽber der gestrigen Ăśbung. Nun lassen wir den Gegenstand unserer Wahrnehmung nicht nur zu uns sprechen, sondern wir identifizieren uns ganz mit ihm. Du bist dann jetzt der Tisch, der Dir gegenĂĽber steht und sprichst als Tisch. Versetze Dich ganz in den Gegenstand hinein, werde zu ihm selbst. SpĂĽre, wie er sich fĂĽhlt, was er denkt und lasse ihn vor allem sprechen. Beschreibe Dich als der Gegenstand, wer bist Du?
Wenn Du Dich wirklich auf dieses Experiment einlässt, kannst Du sehr viel über Dich entdecken, denn im Grunde sprichst Du ja zu Dir selbst, der Stuhl odert Tisch ist selber ein innerer Anteil, zu dem Du Kontakt aufnimmst.
Mein erster Gedanke hierzu war Behutsamkeit, Achtsamkeit…..so mit den Dingen umgehen wie ich auch behandelt werden will. Die erste Ăśbung hierzu bzw. die Dinge von gestern, die ich ins Visier nahm, sprachen mich auch gleich an. Ich nehme diese Gegenstände gerade viel besser wahr. Das gefällt mir und ist interessant. Danke.
WahrnehmungsĂĽbungen sind alle sehr hilfreich und mann viel dabei lernen. David
Eine sehr spannende Ăśbung, das achtsame HinspĂĽren und EinfĂĽhlen. Es erinnert ein bisschen an Interbeing/Innersein von Thich Nhat Hanh.