Kunst der Wahrnehmung: Wahrnehmung lernen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Wahrnehmung lernen

Wahrnehmung ist die grundlegende Schnittstelle zwischen Innen und Außen. Nur durcjh unsere Wahrnehmung können wir feststellen, was um uns herum geschieht und da ist. Dabei ist Wahrnehmung kein passiver Prozess, indem wir einfahc nur 1:1 wahrnehmen, was ich beispielsweise sehe oder höre. Wahrnehmung ist ein aktiver Prozess und wir gestalten unsere Wahrnehmung selber. Zwei Menschen hören vielleicht das gleiche Musikstück und hören doch jeweils anders.
Die Gestalttherapie hat sich das zu eigen gemacht. Sie untersucht die Wahrnehmung und wie unsere Wahrnehmung unser Weltbild gestaltet. Und daher verwundert es auch nicht, dass in der Gestalttherapie psychische Krankheiten vor allem als eine bestimmte Form von Wahrnehmung angesehen werden.

Aber auch in der Entwicklung der Persönlichkeit kann die Schulung der Wahrnehmung ein wichtiger Buatsein sein und durch die Untersuchung der Wahrnehmung kommen wir uns selber nahe. Heute und an den folgenden vier Tagen werde ich Dir Wahrnehmungsübungen anbieten, mit denen Du Deine Wahrnehmung erforschen kannst.Du kannst lernen wie Du wahrnimmst, wohin sich Deine Wahrnehmung vielleicht immer wieder richtet und über welche Kanäle Du vor allem wahrnimmst. All das kann Dir helfen, Dir selber und Deiner Umwelt näher zu kommen. Lass Dich einfach auf diese Experimente ein und schau auf Deine Erfahrungen damit.

Und wenn Du Fragen hast oder einfach etwas mitteilen möchtest, dann schreibe einen Kommentar. 


Ăśbung 1: Wahrnehmung einĂĽben

Nimm Dir ein paar Mi8nuten zeit, die Umgebung ist völlig egal. Lass Dich irgendwo nieder und genieĂźe den Augenblick. 

Konzentriere Dich nun auf Deine wahrnehmung und bei jedem Ding, was Du wahrnimmst sage Dir diesen Satz und vervollständige ihn: "Jetzt nehme ich wahr, dass..."
Du wirst mit der Zeit merken, dass die Dinge näher kommen und Du weniger in der Phantasie lebst. Du wirst ruhiger und denkst weniger. So hast du mehr Raum für wirkliches wahrnehmen.

  • Diese Ăśbung habe ich heute nachgeholt und das erste Mal durchgefĂĽhrt. Spannend ist, dass ich dadurch sehr in den Augenblick komme und die Dinge um mich herum ganz bewuĂźt wahrnehme, was ich sonst meistens nur flĂĽchtig tue. Das bekommt eine ganz neue Qualität. Danke.

  • Die WahrnehmungsĂĽbung ist wie ein Achtsamkeitsanker mitten im Alltag. Wenn man die Ăśbung öfter durchfĂĽhrt, kann man immer mehr „Zwischentöne“ wahrnehmen. Die Wahrnehmung wird feiner und Verborgenes wird plötzlich sicht- und spĂĽrbar! Die Wahrnehmung ist wirklich eine Kunst, die man durch tägliches ĂĽben verfeinern kann.

  • {"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
    >