Was immer man Dir eingeredet hat,
warum auch immer Du zu einer anderen Idee
von Dir gekommen bist,
welche Erfahrungen auch immer Du gemacht hast,
was auch immer Du liest,
was auch immer die anderen von Dir denken,
was auch immer Deine Eltern gesagt
oder getan haben,
was auch immer überhaupt irgendjemand
Dir angetan oder zu Dir gesagt hat,
was auch immer Du Dir selber antust,
wie auch immer Du aussiehst,
was auch immer Du kannst,
wen auch immer Du liebst,
woher auch immer Du kommst,
an wen und was auch immer Du glaubst:
Du bist bedeutsam,
Deine Würde ist unantastbar,
Du hast ein Recht auf Dein Leben.
Ende der Diskussion!
DAVID
…seit zwei Tagen trage ich einen Kommentar zu diesem Text mit mir herum. Und jedesmal, wenn ich anfangen will, meine Gedanken zu schreiben, lese ich das energische „Ende der Diskussion!“ – und lasse es bleiben.
Und das ist gut so, denn meine Gedanken kommen aus der Rolle, die ich Mitte Oktober, seit deines Videos „Befreie dich von deinen Rollen“, entdeckt habe und regelmäßig wiederfinde in mir und die ich eigentlich nicht haben will. Über den positiven Nutzen der Rolle denke ich noch nach – aber nicht hier 😉
Ende der Diskussion!
Lieber David,
danke für das Gedicht. Ich hoffe, es bleibt beim Ende der Diskussion. Es scheinen andere Bestrebungen in der Welt zu sein, die mir große Sorgen bereiten.
Ich beherzige auch Dein Video und gebe mir Mühe, die verschiedenen Aspekte zu untersuchen.
Es tut sich ganz schön was in unserer Welt, wir brauchen ein klares Denken und tiefe Spiritualität…
Liebe Grüße
Lydie, ja, wir benötigen ein klares Denken und eine „tiefe Spiritualität“. Aber was ist eine „tiefe Spiritualität“? Was verstehen Sie darunter? Eine neue Spiritualität?
Als ich mich vor vielen Jahren ernsthaft und ergebnisoffen auf die Suche nach Antworten auf meine Fragen machte, hatte ich mich zuvor von
a l l e n kirchlichen Dogmen befreit, die man mir in meine kindliche Seele implantierte.
Wir sollten uns schon fragen welche Gesetze halten wir, sollen wir leben, die Gesetze der Religionen/Kirchen und damit den der Menschen oder die Gesetze GOTTES? Schauen wir uns die Kirchengeschichte an. Heute können wir das!
Hadig